Leitgedanken
Unsere Leitgedanken für unser gemeinschaftliches Wohnen sind folgende:
1. | Wir möchten ein friedfertiges soziales Miteinander auf Augenhöhe. |
2. | Wir besitzen keine für alle verbindliche Weltanschauung. Der Wille zum Miteinander ist die Basis. Gleichzeitig akzeptieren wir den Wunsch nach Privatheit. Gemeinschaftlich gestaltete Zeit ist uns ebenso wichtig wie privater Rückzug in die eigene Wohnung. |
3. | Wir tolerieren in unserem Kreis keine menschenverachtenden oder menschenabwertenden Denkkonzepte und Ideologien. |
4. | Konflikte gehören zum Zusammenleben. Sie sollen offen angesprochen werden. |
5. | Gemeinsam wohnen schafft eine sozial stabile Nachbarschaft und wirkt der Vereinsamung entgegen. In nachbarschaftlicher Hilfe ermöglichen wir, bis zum Lebensende selbstständig und selbstbestimmt zu leben. Wenn freiwillige Initiative füreinander an Grenzen stößt und nachbarschaftliche Hilfe nicht mehr ausreicht, werden externe Dienstleistungen organisiert oder andere Lösungen gefunden. |
6. | Wir entscheiden demokratisch und streben dabei einen Konsens an. |
7. | Wir achten beim Bauen und Leben auf unsere Umwelt. Das Wohnprojekt soll so umweltfreundlich und energiesparend wie möglich gestaltet werden. |